HIS Com­mu­ni­ty Mee­ting (Save the date)

Sind Sie in den Bereichen Staatsanwaltschaft, Gericht, Justizvollzug und Polizei sowie anderen Organisationen mit Bezug zur Strafjustiz, tätig? Dann ist dieser Anlass das Richtige für Sie.

Das HIS Community Meeting ersetzt künftig die HIS-Begleitgruppensitzung.

Es findet einmal jährlich im November statt und ergänzt den grossen HIS-Event im Juni.

Kalenderdatei herunterladen


Eckdaten zu dieser Veranstaltung:
Datum:
13. November 2025
Zeit:
09:30 bis 12:00 Uhr
Ort:
Stadion Wankdorf, Papiermühlestrasse 71, 3014 Bern (Standort in Google-Maps öffnen)

13November
Group of business people standing and talking in office

Am 13. November 2025 haben Sie die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Schweiz auszutauschen. Lassen Sie sich aus erster Hand über die aktuellen Ergebnisse unserer Arbeiten informieren, um die Planung Ihrer eigenen Digitalisierungsaktivitäten innerhalb Ihrer Behörde zu erleichtern.

Was Sie unter anderem an diesem Anlass erwartet: 

Für die Strafjustiz (und andere Justizbereiche)
Studie für die Gestaltung Ihrer Ausschreibung zur Fachanwendung
Im Auftrag von HIS Schweiz präsentiert die Firma Ehrenreich AG die Ergebnisse der Studie zur IT-Architektur für eine neue Fachanwendung der Strafjustiz. Diese Studie kann auch als Basis für andere Fachbereiche der Justiz verwendet werden, bspw. Justizvollzug oder Zivil- & Verwaltungsrecht.
Eine umfassende Dokumentation enthält konkrete Empfehlungen. Sie hebt die wesentlichen Aspekte hervor, die bei einer Ausschreibung zu berücksichtigen sind, nämlich: Kosten, Sicherheit, eine nachhaltige und evolutive Architektur oder die Produktstrategie für eine optimale Integration in die Prozesse.

Für die Staatsanwaltschaften
Wie Ihre zukünftigen Fachanwendungen Ihre Arbeitsabläufe optimal unterstützen
Die Firma Ehrenreich und HIS Schweiz präsentieren den Stand ihrer Arbeiten.
Die Analyse der Arbeitsabläufe der Staatsanwaltschaften Luzern und Schaffhausen ermöglicht die Definition einheitlicher, übertragbarer Prozesse. Darauf aufbauend können Anforderungen an Fachanwendungen formuliert oder Funktionalitäten während der Implementierung gezielt geprüft werden. .
Diese Anforderungen lassen sich in einer Art Checkliste zusammenfassen – ein Hilfsmittel, das dabei unterstützt, bei Ausschreibungen nichts zu übersehen.

Für die Strafjustiz
Wie künstliche Intelligenz die Strafjustiz unterstützen kann
HIS Schweiz präsentiert:

  • Überlegungen zu den Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, die Arbeit in der Strafjustiz zu optimieren.
  • Welche Rolle HIS Schweiz im Bezug auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz spielen wird.

Simultanübersetzung FR/DE. Networking-Gelegenheit beim anschliessenden Stehlunch.

Programm & Anmeldung
Das Programm und Anmeldelink werden im Laufe vom Oktober veröffentlicht.

Anreise
Mit der S-Bahn ab Bern bis Wankdorf Bahnhof und dann entweder zu Fuss (ca. 10 Min.) oder mit der Tramlinie 9 ab Wankdorf Bahnhof bis Wankdorf Center. 
Wegen Umbauarbeiten auf der Tramlinie 9 zwischen Bern Bahnhof und Wankdorf Center empfehlen wir diese Route nicht.

An wen richtet sich der Anlass
An alle Interessierten aus den Bereichen Staatsanwaltschaft, Gerichte, Justizvollzug und Polizei sowie anderen Organisationen mit Bezug zur Strafjustiz.

Haben Sie Fragen?
Stéphanie Wavre, Kommunikationsspezialistin, steht Ihnen per E-Mail gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fra­gen?

Kontaktieren Sie uns

Stephanie-Wavre_HIJP_04_2025_0827-2

Stéphanie Wavre

Kommunikationsspezialistin

E-Mail schreiben

Weitere Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
Group of business people standing and talking in office
18Juni

HIS-Event (Save the date)

18.06.2026 - 09:30 bis 16:30 Uhr

Stadion Wankdorf, Papiermühlestrasse 71, 3014 Bern