In dieser Managementrolle leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Digitalisierung der Strafjustiz, sind in der Wahrnehmung Ihrer Rolle zusammen mit dem Direktor stark partnerorientiert nach aussen gerichtet, betreiben Stakeholder-Management und führen das Service-/Projekt-Portfolio. Somit arbeiten Sie zusammen mit der übrigen Geschäftsleitung und dem gesamten Team (20 Mitarbeitende) an der Verwirklichung der Vision einer voll digitalen Abwicklung der Verfahren. Sie betreuen Vorhaben und stellen deren Leistungserbringung sicher oder verantworten selbst eigene.
In dieser vielseitigen Funktion engagieren Sie sich aktiv in nationalen, fachbereichsübergreifenden Gremien und vernetzen sich. Bei Auftritten bei Behörden, Partnern und der Industrie repräsentieren Sie HIS Schweiz, motivieren für Digitalisierungsthemen und stellen den Fortschritt unserer Services und Projekte vor.
Was Sie bewegen
Sie vertreten und unterstützen den Direktor
Sie führen das Portfolio mit seinen Services und Projekten
Sie betreuen zugewiesene Fachbereiche, Projekte und Services oder setzen eigene Projekte um
Sie betreiben Stakeholder-Management und entwickeln die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und bauen die Beziehungen zu HIS Schweiz aus
Sie verantworten die interne ICT, gewährleisten die effiziente Nutzung von IT-Ressourcen und Informationssystemen und verhandeln mit Lieferanten
Sie vertreten HIS Schweiz vor Ort bei Behörden, Partnern und Lieferanten, vertreten unsere Aufträge und entwickeln aufgrund von Rückmeldungen Ideen für die Umsetzung derer Bedürfnisse
In Absprache mit dem Direktor stärken Sie die Beziehung zum Vorstand und der politischen Trägerschaft zu einem gefestigten Unternehmen
Was Sie auszeichnet
Höhere tertiäre Ausbildung (ETH, Uni, FH) z. B. in Informatik, Betriebswirtschaft oder Recht
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung an der Schnittstelle Fachbereich/Technik, vorzugsweise in Bereichen der öffentlichen Verwaltung, im behördlichen Umfeld oder in der Justiz
Politisches Gespür und Talent, verschiedene Interessen geschickt auszubalancieren
Strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten in Kombination mit einer starken Umsetzungsorientierung
Auftrittskompetenz, Networking-Fähigkeiten und Technologie-Affinität
Ausgeprägte Sozialkompetenzen, offene und flexible Persönlichkeit
Authentizität, klare und stufengerechte Kommunikation sowie Verhandlungsgeschick
Sehr gute aktive Sprachkenntnisse in Französisch (Wort und Schrift min. C1) und gute Deutschkenntnisse, Italienisch von Vorteil
Was wir Ihnen bieten
Herausforderndes Umfeld zwischen Behörden, Politik und Fachexperten sowie Lieferanten
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit einer sinnstiftenden Aufgabe
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
Arbeitsort befindet sich in Zentrumsnähe / in Fussdistanz zum Bahnhof Bern
Attraktive Anstellungsbedingungen der öffentlichen Hand und zeitgemässe Sozialleistungen
Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen Jens Piesbergen, Direktor, unter der Telefonnummer 079 473 87 56 oder viaE-Mail gerne zur Verfügung.
Mit der Bewerbung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und bestätigen, diese gelesen zu haben.
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies zulassenDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche Einwilligung widerrufen widerrufen.Cookie Einstellungen ändern