Unsere Allianz-Services richten sich an kantonale Behörden: Sie helfen Interessengruppen oder Gemeinschaften, ihre Kräfte zu bündeln – etwa beim Einsatz von neuen Technologien und Tools. Dadurch entstehen signifikante Vorteile bei der Umsetzung von gemeinsamen Projekten.
Vorteile & Anforderungen
Unterstützung beim Bündeln der Kräfte mehrerer Player
Bessere Ausgangslage für Verhandlungen mit Leistungserbringern
Alle Allianz-Services sind spezifisch auf die individuellen Bedürfnisse angepasst
Für eine Allianz braucht es mindestens zwei kantonale Behörden
Ideal sind Allianzen mit sechs Partner-Institutionen oder mehr
Mögliche Leistungen
Dank den Allianz-Services kann beispielsweise Spezialwissen nur einmal erarbeitet und an alle kommuniziert werden. Und behördliche Interessen können beim Leistungserbringer besser durchgesetzt werden, da sie durch Allianzen mehr Gewicht haben.
Momentan stehen Allianzen rund um die Themen künstliche Intelligenz (KI) oder gemeinsame Datenablagesysteme zur Diskussion. Auch finden Gespräche zu spezifischen Fachanwendungen der Justiz und des Justizvollzugs statt. HIS ist offen dafür, die Allianz-Services an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Hilfe beim Technologie-Einsatz
Support für Business-Analysen, Administration und Logistik
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies zulassenDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche Einwilligung widerrufen widerrufen.Cookie Einstellungen ändern