Allianz-Services

Unsere Allianz-Services richten sich an kantonale Behörden: Sie helfen Interessengruppen oder Gemeinschaften, ihre Kräfte zu bündeln – etwa beim Einsatz von neuen Technologien und Tools. Dadurch entstehen signifikante Vorteile bei der Umsetzung von gemeinsamen Projekten.

Vorteile & Anforderungen
  • Unterstützung beim Bündeln der Kräfte mehrerer Player

  • Bessere Ausgangslage für Verhandlungen mit Leistungserbringern

  • Alle Allianz-Services sind spezifisch auf die individuellen Bedürfnisse angepasst

  • Für eine Allianz braucht es mindestens zwei kantonale Behörden

  • Ideal sind Allianzen mit sechs Partner-Institutionen oder mehr

Mög­li­che Leis­tun­gen

Dank den Allianz-Services kann beispielsweise Spezialwissen nur einmal erarbeitet und an alle kommuniziert werden. Und behördliche Interessen können beim Leistungserbringer besser durchgesetzt werden, da sie durch Allianzen mehr Gewicht haben.

Momentan stehen Allianzen rund um die Themen künstliche Intelligenz (KI) oder gemeinsame Datenablagesysteme zur Diskussion. Auch finden Gespräche zu spezifischen Fachanwendungen der Justiz und des Justizvollzugs statt. HIS ist offen dafür, die Allianz-Services an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

  • Hilfe beim Technologie-Einsatz
  • Support für Business-Analysen, Administration und Logistik
  • Support bei Neubeschaffungen
  • Betreuung und Weiterentwicklung
  • Übernahme des Einkaufs

Haben Sie Fra­gen?

Kontaktieren Sie uns.

Jens-Piesbergen_HIJP_04_2025_0103-Format-Webseite-3-4

JensPiesbergen

Direktor

E-Mail schreiben

Hier geht es zum Merkblatt