Für den Erfolg von HIS Schweiz sind nebst den kantonalen Organen der Strafjustiz (Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichte, Vollzugsorgane) und anderen Strafverfolgungsbehörden weitere Organisationen zentral. Ob Führungspersonen, IT-Verantwortliche oder andere Expertinnen und Experten: Wir stehen in regem Austausch mit ihnen. Nur so können wir die Leistungen genau auf die Bedürfnisse abstimmen und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
- Bundesanwaltschaft (BA)
- Bundesamt für Justiz (BJ)
- Bundesamt für Statistik (BFS)
- Bundesgericht (BGer)
- Bundesamt für Polizei (fedpol)
- Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD)
- Konferenz der Kantonalen Leitenden Justizvollzug (KKLJV)
- Konferenz der kantonalen Polizeikommandantinnen und -kommandanten der Schweiz (KKPKS)
- Polizeitechnik und Informatik Schweiz (PTI)
- Projekt Justitia 4.0
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)
- Schweizerische Staatsanwaltschaftskonferenz (SSK)
- Schweizerische Vereinigung der Richterinnen und Richter (SVR)
- Verein eCH
- Verein eJustice.CH
- Vereinigung der Schweizerischen Kriminalpolizeichefs (VSKC)